Was man über Gruppen und Seiten im Regenbogenwald wissen sollte
Gruppen im Regenbogenwald
Was man über Gruppen und Seiten im Regenbogenwald wissen sollte
Gruppen im Regenbogenwald

Diese Webseite ist eine Community, erfahre mehr darüber!
Als Gruppen werden im Regenbogenwald-Web alle Formen von Gemeinschaften bezeichnet, die eine ideelle Zielrichtung verfolgen und dafür eine Webseite erstellen. Dies können z. B. eigene Themenbereiche sein, aber auch Diskussionsbereiche oder Präsentationen, auch von beispielsweise Initiativen, Organisationen und Vereinen.
Jeder eingeloggte Benutzer kann Gruppen anlegen und dann selbständig verwalten. Eine Gruppe kann dabei zugangs- und schreibbeschränkt werden. Geheime Gruppen sind allerdings nicht möglich, weil dies auch dem Sinn des Regenbogenwaldes absolut widerspricht. Innerhalb einer Gruppe hat der Besitzer volle Administrationsrechte, d.h. dieser kann die Seiten frei gestalten, weitere Unterseiten anlegen, Kommentare blockieren etc.
Solche Gruppenseiten werden nahtlos in das Regenbogenwald-Web intregiert, als seien diese direkter Bestandteil der Webseite. Damit stehen auch alle typischen Funktionen des Regenbogenwald-Webs zur Verfügung. Sogar einige Module sind in den eigenen Seiten verwendbar, beispielsweise eigene Menüs und Sitemaps u.v.m.
Wenn der gewählte Gruppenname zulässig und verfügbar ist, kann die Gruppe sofort angelegt und verwendet werden. Bitte beachte, dass Gruppen im Regenbogenwald nicht zwingend den Themen der Webseite entsprechen müssen, aber
- nicht gegen geltende Gesetze verstoßen darf
- den Zielen des Regenbogenwald e.V. nicht entgegen steht, durchaus aber im Sinne der Meinungsfreiheit kritisch sein kann
- keine geschmacklosen, ausschliesslich kommerzielle oder nicht jugendfreie Inhalte haben darf
- nicht die Perönlichkeitsrechte eines Dritten verletzen darf, insbesondere durch Denunzierung, Mobbing oder Rufschädigung
- kein Rechtsanspruch auf die Einrichtung und Unterhaltung der Gruppe gegen den Regenbogenwald besteht
Um nun selbst eine neue Gruppe zu gründen, mußt Du eingeloggt sein.
Zufällige Gruppen
Gegendemo AfD Breisach 30.03.2017
Das könnte Dich auch interessieren:
Aktionsseiten gegen Kindesmissbrauch, die politisch motiviert sind
Offener Brief an Facebook - Kennzeichnungspflichten
Der Regenbogenwald - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
von Micha, 01.05.2012 22:52 Uhr · Teilen · Kommentieren · Gefällt mir · sei der Erste, dem das gefällt!
Eine Community-Webseite wie diese lebt vom aktiven Mitmachen! Wurde noch kein Kommentar verfasst? Eröffne - auch als Gast - eine Diskussion zu diesem Thema, indem Du weiter oben auf 'Kommentieren' klickst und dann den ersten Kommentar schreibst!
Warum gibt es hier kein Kommentar-Plugin von Facebook?
Weil wir den Datenschutz als sehr wichtig ansehen und uns an das BDSG halten! Seiten, die ohne besondere Mechanismen direkt Kommentare über das Facebook-Plugin samt Profilbild etc anzeigen, teilen zwangsweise Facebook mit, wo sich die Facebook-Benutzer ausserhalb von FB gerade aufhalten und diese Informationen werden dort gespeichert, ob man es will oder nicht. Besser auf den Datenschutz achten und auf Facebook-Plugins verzichten als unsere Besucher zu gläsernen Menschen im Netz zu machen!